Schweizer Vergütungstag 2024 | Compensation & Performance Management

Schweizer Vergütungstag 2024 | Compensation & Performance Management

Zürich, 6. November 2025

Schweizer
Vergütungstag

Fachtagung für Compensation & Performance Management

Schweizer Vergütungstag 2025

Beim 12. Schweizer Vergütungstag werden wir uns mit den neusten Erkenntnissen und Trends befassen, die die Vergütungslandschaft prägen. 

Seit über einem Jahrzehnt ist unsere Veranstaltung ein Begegnungsort für HR- und Vergütungs-Fachpersonen, die fundierte Diskussionen und exklusive Einblicke in Vergütungsstrategien suchen. 

Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen, die Dich als HR- oder Compensation-Profi direkt betreffen:

  • Wie verändert sich Vergütung in einer Arbeitswelt, die stärker auf Vertrauen, Verantwortung und Künstliche Intelligenz setzt?
  • Welche Modelle lassen sich praktisch und wirksam umsetzen?


event

Wir bringen erstklassige Sprecher aus führenden Unternehmen zusammen, um hochwertige Fachkenntnisse und Einblicke zu teilen und so wichtige Diskussionen anzuregen.

Wir fördern innovative Ansätze und praktische Lösungen in der Vergütungsspezifischen Personalarbeit und schaffen Raum für offenen Austausch und Networking.

Erlebe eine Reihe von Impulsvorträgen, die es dir ermöglichen, tiefer in die Themen einzutauchen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

Unsere Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte und Fachleute im Personal- und Vergütungs-management.

Der Schweizer Vergütungstag ist eine gemeinsame Veranstaltung von ZGP und HCM International Ltd. Die Anmeldung sowie Bezahlung wird direkt über die Webseite der ZGP abgewickelt.

Mehr Informationen zu HCM International | Mehr Informationen ZGP

Dieser Tag verspricht eine inspirierende und informative Veranstaltung, die sich in diesem Jahr dem Thema Performance Management und KI widmet.

Programm 2025

Dein Event für intensiven Wissensaustausch und Erfahrungsschatz im Personal- und Vergütungsmanagement!

08:30

Uhr

Empfang mit Kaffee

Empfang mit Kaffee

09:00

Uhr

Sara López García & Marco Beutler

Sara López García & Marco Beutler

ZGP

Begrüssung & Einführung

09:15

Uhr

Stephan Hostettler

Stephan Hostettler

HCM International Ltd.

Key Note - Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Vergütungspraxis im Spannungsfeld von Diversität, Transparenz und Führung

10:00

Uhr

Dr. Wolfram Schön

Dr. Wolfram Schön

DSC Healthcare Managementberatung

Key Note - Emotionale Bindung, Engagement und Produktivität - am Anfang steht eine vertrauensorientierte Unternehmenskultur

10:45

Uhr

Kaffeepause (30')

Kaffeepause (30')

11:15

Uhr

Prof. Dr. Thomas Merz

Prof. Dr. Thomas Merz

PH Thurgau

Key Note - Spitzenleistungen entstehen nur mit motivierten Mitarbeitenden

12:15

Uhr

Mittagspause (75')

Mittagspause (75')

13:30

Uhr

Matthias Mölleney

Matthias Mölleney

peopleXpert

Key Note - Aktuelle Trends in HR und Leadership im Kontext der Transformation

15:00

Uhr

Kaffeepause (30')

Kaffeepause (30')

15:30

Uhr

Anja Lagodny

Anja Lagodny

ALC Consulting

Key Note - "Wer führt hier eigentlich wen?" – HR im Zeitalter von KI-Agenten und neuen Verantwortlichkeiten

16:15

Uhr

tbd

tbd

Google

Key Note - KI & Performance Management bei Google

17:00

Uhr

Abschluss

Abschluss

17:15

Uhr

Apéro & Networking

Apéro & Networking

Matthias Mölleney

Matthias verfügt über langjährige Erfahrungen als Personalchef, Trainer und Coach. Mit der von ihm gegründeten Management-Beratung peopleXpert gmbh unterstützt er Führungskräfte in der Optimierung ihres Personalmanagements.

Matthias Mölleney
peopleXpert

Stephan Hostettler

Stephan ist seit 2002 als Unternehmer und Berater in der Schweiz, den USA, Europa und weiteren internationalen Märkten tätig. Zuvor war er Finanzanalyst bei einer Schweizer Grossbank und Berater in den USA im Bereich Corporate Finance und Corporate Governance.

Stephan Hostettler
HCM International

Anja Lagodny

Anja Lagodny ist eine international erfahrene Digitalstrategin, Coach und Beraterin. Als ehemalige VP Digital und Chief Digital Officer treibt sie seit über 20 Jahren erfolgreich die digitale Transformation in global tätigen Unternehmen voran. Mit ihrer ganzheitlichen Herangehensweise – an der Schnittstelle von Unternehmensstrategie, Kultur, Technologie und Menschen – begleitet sie heute CEOs, Führungsteams und Mitarbeitende auf ihrem Weg durch die digitale Transformation.

Anja Lagodny
ALC Consulting

Dr. Wolfram Schön

Dr. Wolfram Schön ist promovierter Physiker sowie erfahrener Organisations- und Wirtschaftspsychologe. Nach dem Start in der Pharmabranche blickt er inzwischen auf über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie und in der Unternehmensberatung zurück. Als Vortragsredner, Executive Coach und Managementberater konzentriert er sich aktuell auf die Themen Leadership, vertrauensorientierte Führung und die Entwicklung von engagierten und produktiven Spitzenteams in Unternehmen. Zu seinem Wirkungsbereich gehören darüber hinaus auch die Optimierung von Veränderungsprozessen und die Beantwortung der Frage: Welche Kultur braucht es im Unternehmen, um die gesteckten Ziele zu erreichen?

Dr. Wolfram Schön
DSC Healthcare Managementberatung

Prof. Dr. Thomas Merz

Thomas Merz, Prof. Dr. phil. et lic. theol., ist heute als Prorektor für Forschung und Wissensmanagement der PH Thurgau im Hochschulmanagement tätig. Als Experte für Kommunikation und Medien befasst er sich ausgeprägt mit Aufgaben, Funktionen, Wirkungen oder Macht von Medien. Als Dozent in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung gehören Fragen rund um Motivation, Anerkennung, Wertschätzung oder Fairness zu seinem Alltag.

Prof. Dr. Thomas Merz
PH Thurgau

Google

Ein:e Vertreter:in von Google Zürich, einem der grössten Entwicklungszentren von Google ausserhalb der USA, gibt Einblicke in die Praxis des Performance Managements bei Google und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext. Die Keynote beleuchtet aktuelle Ansätze an der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Führung in einem der innovativsten Technologieunternehmen der Welt.

Google
Google Zürich

Wir freuen uns darauf, dich beim Schweizer Vergütungstag willkommen zu heissen und gemeinsam die Zukunft der Vergütung und Personalarbeit zu gestalten.

Organisation & Moderation

Sara López García
Sara López García

MODERATION

sara.lopez@zgp.ch

Marco Beutler
Marco Beutler

MODERATION

marco.beutler@evatecnet.com

Giuseppina Dacic
Giuseppina Dacic

ORGANISATION

giuseppina.dacic@hcm.com

Mike Peruzzi
Mike Peruzzi

ORGANISATION

mike.peruzzi@hcm.com

Emira Trabelsi
Emira Trabelsi

ORGANISATION

emira.trabelsi@hcm.com

Marion Rauter
Marion Rauter

ORGANISATION

marion.rauter@zgp.ch

Location

Google Schweiz | Europaallee 36, 8004 Zürich

Kontaktformular

contact
Special Guest
Get a ticket

Get a
Ticket
Before
It’s sold
Out ‘21

Explide
Drag